|
Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Unternehmenspraxis Von:
Vom Unternehmer bis zum Steuerberater: Der EAR-Ratgeber Von der Zulässigkeit der Aufzeichnungen über die Erfassungstechniken bis hin zur Aussagekraft und Verwendung als Unternehmungsführungsinstrument: „Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Unternehmenspraxis“ bietet Ihnen eine systematische Einführung in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung anhand vieler Praxisbeispiele.
Ganz leicht, oder doch sehr schwierig? Die Meinungen über die Anwendbarkeit der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (EAR) gehen weit auseinander, weil auch die Praxis der Betriebe und Steuerberatungskanzleien vielfältig ist. „Einnahmen-Ausgaben-Rechnung in der Unternehmenspraxis“ geht auf die Vielfalt der Praxis ein und gibt Ihnen Sicherheit in der Anwendung. Es behandelt:
Vom Unternehmer bis zur Steuerberatungskanzlei, ob erfahrener Mitarbeiter oder Anfänger: Dieses Buch ist der ideale Ratgeber für alle, die die EAR in der betrieblichen Unternehmenspraxis sowie der WT-Praxis verstehen und anwenden.
Mag. Rudolf Siart ist Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.
Preis: 38,00 Euro ISBN 9783707338492
(direkt bei Linde Verlag)
|
Praxishandbuch Unterhaltsbemessung Von:
Bemessungsgrundlage, Beweispflichten, Unterhaltsanforderung bei Vermögen: Ob für Rechtsbeistand, Sachverständigen oder Richter, das „Praxishandbuch Unterhaltsbemessung“ dient als idealer Arbeitsbehelf zu diesem komplexen Thema. Zum besseren Verständnis orientiert sich der Aufbau des Buches an einem Unterhaltsgutachten. Von der Durchführung des Auftrages über den Befund bis hin zum Gutachten stellt es jeden Schritt der Unterhaltsbemessung dar, berücksichtigt dabei die Fülle der oberstgerichtlichen Einzelleitsätze und geht auch auf deren betriebswirtschaftliche Konsistenz ein. Ein Unterhaltsgutachten und Checklisten im Anhang bringen großen Zusatznutzen. Unterhaltsbemessung leicht gemacht: Mit dem Praxishandbuch für Rechtsbeistände, Sachverständige und Richter.
Mag. Rudolf Siart ist Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger. MMag. Florian Dürauer ist Steuerberater und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger in Wien.
Preis: 38,00 Euro ISBN 9783707330519
(direkt bei Linde Verlag)
|
|
Handbuch des Buchsachverständigen Von:
Das Handbuch des Buchsachverständigen komprimiert das notwendige Praxiswissen für die Erstellung von Buchsachverständigen-Gutachten. Ausgehend von den Grundsätzen der Verfertigung von Gutachten über die rechtlichen Grundlagen (Zivil- und Strafprozess, Haftungsfragen etc) werden diverse Gutachten aus dem Gebiet des Steuer- und Rechnungswesens sowie die Dokumentation der Arbeit des Buchsachverständigen dargestellt.
Mag. Rudolf Siart ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und seit 1985 Buchsachverständiger in Wien. Mag. Gerhard Pohnert ist Richter am Landesgericht für Strafsachen Wien. Mag. Helge Eckert ist Richter am Arbeits- und Sozialgericht Wien und Vorsitzender der Evaluierungskommission des Sachverständigen-Verbands.
Preis: 64,00 Euro ISBN 978-3-214-02366-9
(direkt bei MANZ Verlag)
|
|
Unternehmer Know-How – Gründung, Steuern und Ababen, BWL für Praktiker! Wie ermittle ich meinen Gewinn?
Der vorliegende Leitfaden hilft das Augenmaß nicht zu verlieren und vermittelt Basiswissen zu wichtigen Punkten wie zB:
Auf die „typischen Fallen“, die im Laufe eines Unternehmerlebens auftreten, wird im vorliegenden Leitfaden gesondert hingewiesen und ein Lösungsansatz direkt mitgeliefert.
Mit klarem Blick fürs Wesentliche erklärt der Autor in verständlicher Praktikersprache die wichtigsten Schritte sowohl bei der Unternehmensgründung als auch im laufenden Geschäftsbetrieb. Zahlreiche Checklisten, Formulare und Praxisbeispiele erleichtern die Arbeit des Lesers.
Mag. Rudolf Siart ist seit 1983 Steuerberater und seit 1985 Gerichtssachverständiger.
Preis: 26,40 Euro ISBN 978-3-7041-0531-8
(direkt bei dbv-Verlag)
|
|
Mit Hausverstand Jahresabschluss und Rechnungswesen verstehen! Buchhaltung und Bilanzen verursachen bei vielen Anwendern und Adressaten Schwellenangst, Kopf schütteln und Resignation.
Das vorliegende Werk kommt aus der Praxis und hilft in der Praxis. Ziel ist, nach dem Prinzip Hausverstand das Informationssystem Rechnungswesen zu nutzen.
Mag. Rudolf Siart ist seit 1983 Steuerberater und seit 1985 Gerichtssachverständiger.
Das vorliegende Werk nähert sich mit der Methode “Hausverstand” dem Informationssystem Rechnungswesen. So lassen sich auch die schwierigsten buchhalterischen und bilanziellen Themen einfach erklären.
Preis: 28,60 Euro ISBN 978-3-7041-0498-4
(direkt bei dbv-Verlag) |
|
Das neue Praxishandbuch für Vereine und Sportler/-innen! Für viele Praktiker im Sport (Kassiere, Vereinsvorstände, Sportler, Trainer, aber auch Steuerberater) ist durch die seit 2009/2010 geänderte Rechtslage – Stichwort „Pauschale Reiseaufwandsentschädigung“ – die seit Jahren gewohnte Praxis der Sportabrechnung durcheinandergeraten.
Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen und Checklisten werden Themenbereiche wie Leistungsaustausch und Freiwilligkeit, Reisekosten, Taggelder, Aufzeichnungs-pflichten, echter Dienstvertrag, freier Dienstvertrag, Werkvertrag und Kostenüber-nahme erklärt. Dabei wird sowohl auf die steuerlichen und sozialversicherungsrecht-lichen Hürden Rücksicht genommen als auch auf die Verrechnung mit Institutionen der Sportförderung.
Mag. Rudolf Siart ist Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Gerichtssachverständiger. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Siart+Team Treuhand GmbH. Seit seiner Jugend ist er in der Leichtathletik als Sportler, Trainer und Funktionär aktiv.
Mag. Dominik Stegmayer absolvierte ein individuelles Diplomstudium aus Wirtschaftswissenschaft (Zweig Sozioökonomie) und Sportwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Uni Wien. Er ist seit 1992 Judoka, derzeit als aktiver Bundesliga-kämpfer und Nachwuchstrainer.
Preis: 29,– Euro Best.-Nr. 80.82.01 | ISBN 978-3-7007-4917-2
(direkt bei LexisNexis) |
|